ZEIT ONLINE läuft auf einem hochmodernen Full-Cloud-Stack in Kubernetes; das Monitoring erfolgt mit Prometheus. Darüber hinaus betreiben wir eine Auswahl ergänzender Tools und Systeme, z.B. HashiCorp Vault, Cert Manager und Linkerd.
Gemeinsam mit unseren Entwickler-Teams leben und gestalten wir eine Idee von DevOps, die zu uns passt. Code ist unser gemeinsamer Nenner; Terraform ermöglicht Self-Service und unmittelbare Zusammenarbeit, die Spaß macht. Damit das auch für unsere Deployments gilt, sind GitHub Actions, ArgoCD und GitOps unsere Themen der nahen Zukunft.
Falls Ihnen nicht alle genannten Technologien gleich etwas sagen: Neues zu lernen gehört bei uns dazu. Wir planen das ein und bilden uns (auch gegenseitig) kontinuierlich fort, damit wir die Technik von heute sicher beherrschen und die von morgen frühzeitig kennen.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, über eine Berufsausbildung im IT-Bereich oder über eine relevante vergleichbare Qualifikation.
- Sie bringen eine mehrjährige Erfahrung im Aufbau und in dem Betrieb komplexer IT-Systeme einschließlich Containerbetrieb auf Cloud-Plattformen (wie GCP) in Kubernetes mit.
- Darüber hinaus haben Sie Erfahrung mit Monitoring, Alerting, Logging (evtl. auch Tracing) in skalierten, verteilten Container-Landschaften.
- Wichtig für uns: Sie verfügen über ein Cloud-natives Mindset. Begriffe wie Infrastructure-as-Code, Immutability und Zero-Downtime-Deployments können Sie einordnen.
- Programmierkenntnisse in Shell sowie in mindestens einer modernen Sprache (Go, Java, Python, etc.) bringen Sie ebenfalls mit.
- Ein fortgeschrittenes Verständnis von HTTP, Erfahrung mit High Performance Load Balancing, Web-Caching, CDN-Technologie oder Edge Computing sind von Vorteil.
- Im Team sprechen und schreiben wir Deutsch, den Code schreiben wir auf Englisch - beides beherrschen Sie sicher.