Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
26. März 2019

Bryan Ferry: „Ich glaube, dass ich in meiner Arbeit zeige, wer ich gerne wäre“

Der englische Popstar Bryan Ferry, 73, erklärt im ZEITmagazin MANN die Gründe für seine zurückhaltende Art, mit Menschen umzugehen: „Sie dürfen nicht vergessen, woher ich komme. Wir waren eine sehr zurückhaltende Familie. Über bestimmte Dinge wurde nicht gesprochen. Wir waren nicht sehr emotional. Es wurde sich auch nicht angefasst. Es gab Zuneigung, aber sie war nie körperlich. Und ich bin immer noch so.“ Ferry stammt aus der englischen Arbeiterklasse, sein Vater kümmerte sich lange um die Pferde einer Kohlemine.

25. März 2019

Boris Palmer: „Sebastian Kurz hat Merkel die Kanzlerschaft gerettet“

Boris Palmer ist der Meinung, Sebastian Kurz habe Angela Merkel die Kanzlerschaft gerettet. Er äußerte sich am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE zur sogenannten Flüchtlingskrise: „Hätte nicht Europa, hätte nicht die Bundesregierung, hätten nicht Sebastian Kurz und die Balkanländer den Zustrom im Frühjahr 2016 auf 5% des Niveaus vom Herbst 2015 gedrosselt, würden wir heute nicht im Plauderton über die Flüchtlingsfrage reden. Wir hätten pro Jahr 3,5 Millionen weitere Flüchtlinge aufgenommen.“

25. März 2019

Boris Palmer: „Ich werde im Mai Facebook fasten“

Boris Palmer will im Mai einen Monat lang auf Facebook verzichten. Er antwortete am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE auf die Frage, ob er ein Facebook-Junkie sei: „Ich glaube nicht, aber ich erhalte diese Kritik hin und wieder. Da muss man sich selbst beobachten.“

25. März 2019

Boris Palmer ist gegen Dieselfahrverbote

Boris Palmer sprach sich am Sonntag, 24. März 2019, bei der ZEIT MATINEE gegen Dieselfahrverbote aus: „Es ist einfach ein falsches Argument zu behaupten, dass wir aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse Gründe hätten, separiert Dieselfahrzeuge in Städten zu verbieten.“

22. März 2019

DIE ZEIT bringt das englischsprachige Magazin ZEIT GERMANY – Work & Start Up heraus

Am 22. März bringt DIE ZEIT erstmals ZEIT GERMANY – Work & Start Up heraus und reagiert damit auf die zunehmende Internationalisierung des Arbeitsmarktes. Das Magazin richtet sich an internationale Hochschulabsolventen und Young Professionals ebenso wie an Fachkräfte weltweit mit Interesse am deutschen Mittelstand und der wachsenden Digitalwirtschaft.

22. März 2019

Maria Exner, stellv. Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, wird zusätzlich Managing Editor

Maria Exner, stellvertretende Chefredakteurin von ZEIT ONLINE, übernimmt ab sofort zusätzlich die Position als Managing Editor von ZEIT ONLINE. In der neu geschaffenen Funktion treibt sie innovative digitale Projekte und deren Geschäftsentwicklung bei ZEIT ONLINE und ZEIT voran. Der Ausbau des erfolgreichen Ideen-Festivals „Z2X“ für 20- bis 29-Jährige und das Business Development für das Dialogformat „Deutschland spricht“ gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie der Aufbau neuer Projekte, etwa zu den Themen Arbeitswelt und Digitalisierung.