ZEIT ONLINE berichtet ab sofort täglich über private Finanzen. Das neue Ressort “Geld” (zeit.de/geld) greift Fragen auf, die Menschen im Alltag oder bei wichtigen Lebensentscheidungen bewegen. In der Reihe „Mein Geld, dein Geld” etwa offenbaren Paare, mit welchen Modellen sie ihre gemeinsamen Ausgaben organisieren – und welche an den Rand der Trennung geführt haben. Die
Im Vergleich zu 2015 ist der nicht-monetäre Wert der Arbeit gesunken. Die Menschen stimmen der Aussage, auch dann zu arbeiten, wenn sie das Geld aus dem Gehalt nicht bräuchten, deutlich weniger zu. Das zeigen die Ergebnisse der 4. Auflage der Vermäch…