Achtung Änderung!
Hamburg, 23. November 2004: DIE ZEIT lädt ein zum ZEIT FORUM der Wirtschaft in Berlin. Dr. Heinrich v. Pierer, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, und weitere Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutieren über das aktuelle Thema „Globalisierung und Beschäftigung. Wohin wandert die Arbeit?“.
Donnerstag, 2. Dezember 2004
 Quartier 110, 19.00 Uhr
 Friedrichstraße 180-184
 10117 Berlin
In Zeiten fortschreitender Globalisierung wächst der Druck auf die Arbeitnehmer. Die Risiken für den deutschen Arbeitsmarkt verdrängen die Chancen der Globalisierung. Das so genannte Offshoring, die Produktionsverlagerung in Niedriglohnländer, scheint erst am Anfang zu stehen. Wie ist die Jobverlagerung ins Ausland zu stoppen? Sind Gehaltsabstriche in der Industrie unvermeidlich? Können neue Arbeitszeitmodelle oder auch Lohnverzicht diesen Trend aufhalten? Inwiefern nutzen Produktionsverlagerun-gen ins Ausland auch der heimischen Wirtschaft?
Dr. Uwe Jean Heuser, Leiter der Wirtschaftsredaktion DIE ZEIT, diskutiert mit:
Dr. Heinrich v. Pierer, Vorstandsvorsitzender Siemens AG
 Fritz Kuhn, MdB, Bündnis90/Die Grünen
 Hartmut Meine, Bezirksleiter IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
 Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Präsident Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv
 Prof. Dr. Norbert Walter, Chefvolkswirt Deutsche Bank Gruppe
Das ZEIT FORUM der Wirtschaft findet in Kooperation mit dem Quartier 110 statt.
Weitere Informationen und Akkreditierung:
 Franco Bonistalli
 Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
 Telefon: 030 / 27 87 18 –17
 Fax: 030 / 27 87 18 – 18
 E-Mail: globalisierung@vf-holtzbrinck.de
 
                 
                     
                     
                