Illustration zur Pressemitteilung der ZEIT Verlagsgruppe

Pressemitteilung der
ZEIT Verlagsgruppe

17. September 2025

Jochen Wegner startet Interviewformat “Nur eine Frage” – als Podcast, Video, Text und mit Newsletter

Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, startet mit “Nur eine Frage” ein crossmediales Interviewformat.

Im Mittelpunkt stehen grundlegende Fragen, die einfach erscheinen, aber oft schwer zu beantworten sind, etwa: Können Maschinen denken? Ist Demokratie die beste Staatsform? Ist Armut erblich? Wegner stellt diese Fragen führenden Expertinnen und Experten ihres Fachgebiets – und hakt so lange nach, bis er eine definitive Antwort und im besten Fall ein klares “Ja” oder “Nein” erhält.

“Nur eine Frage”, kurz N1F, erscheint alle zwei Wochen als Audio- und Videopodcast. Auszüge der Gespräche werden zudem auf zeit.de und teils auch in der gedruckten Ausgabe veröffentlicht. Ein begleitender Newsletter liefert Hintergründe und ergänzende Informationen zum jeweiligen Thema der Folge.

Zum Start des Formats sind ab heute die ersten beiden Folgen verfügbar: In der ersten Episode spricht Jochen Wegner mit dem britischen Bewusstseins-Forscher Anil Seth über die Frage “Gibt es mich wirklich?”. Da das Gespräch auf Englisch geführt wurde, erscheint parallel eine deutsche KI-Übersetzung. Die zweite Folge widmet sich dem Thema “Ist die Rente sicher?”. Zu Gast ist Monika Schnitzer, Chefin des Rates der Wirtschaftsweisen.

Der Video- und Audiopodcast ist frei verfügbar auf zeit.de, in der ZEIT-App, auf YouTube sowie allen gängigen Podcast-Plattformen. Das Videoformat ist Teil des Spotify-Partnerprogramms.

Alle Inhalte von “Nur eine Frage” sowie die Möglichkeit, sich für den kostenlosen Newsletter anzumelden, finden Sie unter www.zeit.de/n1f

Jochen Wegner ist seit Juli 2025 gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo Chefredakteur der ZEIT, zuvor war er 12 Jahre Chefredakteur von ZEIT ONLINE. Mit dem unendlichen Interviewpodcast “Alles gesagt?”, den er mit Christoph Amend hostet, startete er bereits 2018 einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Interview-Podcasts.

Nadine Schade