Julia Lorenz leitet das Politische Feuilleton der ZEIT mit Georg Löwisch / Jakob von Lindern wird Co-Ressortleiter des Digital-Ressorts / Florian Zinnecker koordiniert die Länderausgaben
Zum 1. Juli übernehmen Julia Lorenz, Jakob von Lindern und Florian Zinnecker neue Aufgaben innerhalb der ZEIT-Redaktion.
Julia Lorenz wird Co-Leiterin des Politischen Feuilletons der ZEIT neben Georg Löwisch, mit dem sie das Ressort vor knapp einem Jahr gegründet hat, damals noch als seine Stellvertreterin. Das Politische Feuilleton führt tagesaktuell und tiefgründig Debatten in Politik, Gesellschaft und Kultur. Julia Lorenz ist seit 2022 bei der ZEIT und war zunächst im Kulturressort tätig. Zuvor arbeitete sie als Redakteurin bei den Berliner Magazinen Zitty und tipBerlin.
Jakob von Lindern übernimmt zum 1. Juli die Co-Leitung des Digital-Ressorts der ZEIT und führt dieses zukünftig gemeinsam mit Lisa Hegemann, die das Ressort seit 2021 leitet. Das Ressort beleuchtet Entwicklungen rund um die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Netzpolitik sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Alltag. Jakob von Lindern arbeitet seit 2021 bei der ZEIT. Zuvor war er fünf Jahre an der Kölner Journalistenschule für die Ausbildung im digitalen Journalismus verantwortlich.
Florian Zinnecker wird Koordinator der Länderausgaben der ZEIT. In dieser Funktion ist er für die Zusammenarbeit der ZEIT-Regionalredaktionen verantwortlich. Zu den Länderausgaben der ZEIT gehören ZEIT:Hamburg, ZEIT im Osten, ZEIT Österreich und ZEIT Schweiz, außerdem die Spezialausgabe “Christ & Welt” für Themen rund um Glaube und Sinn. Florian Zinnecker übernimmt die Aufgabe zusätzlich zu seiner Rolle als Co-Leiter des Hamburg-Ressorts der ZEIT. Im Hamburg-Ressort arbeitet er seit 2018 und leitet dieses seit 2021. Zuvor war er Redakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin und Kulturchef des Nordbayerischen Kuriers.