Print-Online-Prozess der ZEIT geht voran: Erste Ressorts starten mit fusionierten Leitungen
Von Mitte November an werden drei Ressorts der ZEIT, die bislang nach Print und Online aufgeteilt waren, als fusionierte Ressorts starten: Feuilleton, ZEITmagazin und Bildredaktion.
Das Ressort Feuilleton – zusammengesetzt aus dem bisherigen Print-Feuilleton und dem früheren Online-Ressort Kultur – werden fortan Laura Hertreiter und Andreas Lebert, bisher die Ressortleiter des Print-Feuilletons, und der bisherige Online-Kulturchef Dirk Peitz leiten.
Das fusionierte ZEITmagazin wird drei Chefredakteure haben: Neben Sascha Chaimowicz, bislang bereits Chefredakteur des ZEITmagazins, werden auch die Ressortleiter des vormaligen ZEITmagazin Online, Carmen Böker und Kilian Trotier, zu Chefredakteurin und Chefredakteur. Chaimowicz, Böker und Trotier führen das ZEITmagazin gemeinsam. Emilia Smechowski tritt auf eigenen Wunsch aus der Chefredaktion des ZEITmagazins aus. Sie wird künftig Reporterin der ZEIT.
Auch die Bildredaktion der ZEIT wird fusioniert arbeiten, unter der Leitung der bisherigen Print-Ressortleiterin Amélie Schneider sowie der bisherigen Online-Ressortleiter Tina Ahrens und Andreas Prost.
Seit dem Sommer erscheinen unter dem gemeinsamen Markendach DIE ZEIT die Wochenzeitung, der digitale Auftritt sowie sämtliche Audio-, Video- und Social Media-Angebote. Die Zusammenführung der einzelnen Ressorts erfolgt schrittweise. Im kommenden Jahr werden weitere Bereiche zusammengeführt.