Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Bundesfinanzminister Olaf Scholz äußerte sich am Sonntag, 27.10.2018, bei der ZEIT MATINEE über das Vorhaben von US-Präsident Donald Trump, das INF-Abkommen zu kündigen: „Es ist Wahnsinn, den Vertrag zu kündigen“.
Rund 78 Prozent der Kinder, denen mehrmals in der Woche oder täglich vorgelesen wurde, fällt das Lesenlernen leicht. Bei den anderen ist das laut ihren Eltern deutlich seltener der Fall (50 Prozent). Fragt man die Kinder selbst, ist sogar mehr als die Hälfte der Grundschüler mit wenig Vorleseerfahrung frustriert, weil ihnen das Lesenlernen zu lange dauert (52 Prozent), gegenüber nur 28 Prozent derjenigen, denen regelmäßig vorgelesen wurde. Das sind die zentralen Ergebnisse der Vorlesestudie 2018, die heute in Berlin vorgestellt wird. Die Studie ist wie der Bundesweite Vorlesetag am 16. November ein gemeinsames Projekt von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.
Hamburg, 25. Oktober 2018: DIE ZEIT startet mit der Ausgabe Nr. 44 vom 25. Oktober den monatlich im Feuilleton erscheinenden Philosophie-Schwerpunkt „Sinn & Verstand“. Auf den neuen Seiten fragen Denkerinnen und Denker mit aktuellem Bezug nach Grundsätzlichem.
Das „ZEIT SPEZIAL Mein Job. Mein Leben“ stellt das Thema Weiterbildung noch stärker in den Mittelpunkt. Auf nun 30 Extraseiten widmet sich die neue Ausgabe dem Thema berufliche Chancen und Weiterbildung. Im aktuellen Wandel der Arbeitswelt will das Magazin Berufstätigen damit Orientierung bieten: Wie bereitet man sich auf die digitale Transformation am besten vor und wie sieht der Arbeitsplatz 4.0 aus? Welche Möglichkeiten des Quereinstiegs gibt es?
Nach bald fünf Jahren ändert DIE ZEIT die Erscheinungsweise ihrer Hamburg-Ausgabe ab Januar 2019 von wöchentlich auf monatlich und weitet die Seitenzahl deutlich aus: Mit 20 bis 24 Seiten wird der Umfang des Hamburg-Teils ab 2019 verdoppelt. Gleichzeitig bildet das Print-Ressort zusammen mit dem Digital-Team des täglichen Newsletters „Elbvertiefung“ künftig ein gemeinsames Ressort, wodurch auch die aktuelle Berichterstattung an Bedeutung gewinnt.
DIE ZEIT setzt im Rahmen der Reihe TALENTS@ZEIT „Frauen führen anders“ am 27. Oktober in Frankfurt am Main eine weitere Veranstaltung für junge weibliche Talente um. Die Teilnehmerinnen sprechen mit Führungskräftetrainerin und Bestsellerautorin Marion Knaths über „Spiele mit der Macht – wie Sie erfolgreich kommunizieren“ und mit Vertreterinnen renommierter Unternehmen über Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten in der Wirtschaft. Vor Ort präsentieren sich Accenture, EY, KPMG, McKinsey & Company und Procter & Gamble.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen