Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
6. Juni 2024

Elisabeth Raether wird Co-Leiterin des Ressorts X von ZEIT ONLINE

Elisabeth Raether, 45, bisher Politik-Redakteurin der ZEIT und verantwortlich für die Seite Drei, wechselt zum 1. Juli in das Ressort X von ZEIT ONLINE. Dort wird sie in einer Doppelspitze mit Luisa Thomé Co-Ressortleiterin.

Das Ressort X, das sic…

5. Juni 2024

DIE ZEIT und ZEIT ONLINE starten sechs exklusive Kolumnen-Newsletter für Abonnentinnen und Abonnenten

DIE ZEIT und ZEIT ONLINE starten sechs neue Kolumnen-Newsletter exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten. Zu den Autorinnen und Autoren gehören populäre ZEIT-Stimmen wie die preisgekrönte Journalistin und Podcasterin Sabine Rückert oder der politisc…

3. Juni 2024

Anmeldestart: Ideenfestival Z2X24 bringt im August 1.000 Menschen zwischen 20 und 29 Jahren zum kreativen Austausch zusammen

Gäste sind Maximilian Mundt, Sophia Fritz, Khesrau Behroz und viele mehr.

ZEIT ONLINE lädt am Samstag, 31. August 2024, 1.000 Personen zwischen 20 und 29 Jahren zum Ideenfestival Z2X im silent green Kulturquartier Berlin ein. Gemeinsam mit Experti…

30. Mai 2024

Cornelius Pollmer wird Ressortleiter der ZEIT im Osten

Cornelius Pollmer wird zum 1. Januar 2025 Leiter des Leipziger Büros der ZEIT und des Ressorts ZEIT im Osten. Er folgt auf Anne Hähnig, die zum 1. März in die Redaktionsleitung von ZEIT ONLINE gewechselt ist.

Cornelius Pollmer, gebürtig aus Dresd…

29. Mai 2024

Tyler Mitchell wird Fotokolumnist beim ZEITmagazin

Mit der heutigen Ausgabe (24/2024) startet die Kolumne des amerikanischen Fotografen Tyler Mitchell im ZEITmagazin. Der 29-Jährige zeigt und kommentiert ab sofort jede Woche eines seiner Bilder.

„Tyler Mitchell ist einer der wichtigsten Kunst- und…

28. Mai 2024

Plan D: Ihr Problem hätten wir gerne, und Ihre Lösung! – Ein Projekt von ZEIT und ZEIT ONLINE

Was funktioniert in Deutschland nicht? Und wie geht es besser? Bereits 5.000 Menschen haben sich am Projekt Plan D beteiligt.

Schulgebäude schimmeln, Fahrradwege reißen auf, es mangelt an Wohnungen, schnellem Internet, Pflegekräften – und an Orten…