Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
14. Juni 2018

Vorlesestädte 2018 gesucht: Ab sofort können alle deutschen Städte und Gemeinden am bundesweiten Wettbewerb teilnehmen

Ab sofort sind alle Städte und Gemeinden in Deutschland aufgerufen, sich unter www.vorlesetag.de/vorlesestadt als Vorlesestadt zu bewerben. Stiftung Lesen, DIE ZEIT und die Deutsche Bahn Stiftung zeichnen gemeinsam mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund kommunale Aktionen rund um den 15. Bundesweiten Vorlesetag am 16. November 2018 aus.

13. Juni 2018

Späterer Schulbeginn nach WM-Spielen Ländersache – Sachsen ermöglicht flexible Lösungen

Ob Schulen während der Fußball-Weltmeisterschaft den Unterricht verlegen können, ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des „Deutschen Schulportals“ unter den Kultusministerien der Länder.

12. Juni 2018

Boris Becker: Es fehlen die Persönlichkeiten im Profi-Tennis

Boris Becker sprach bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheit am 12. Juni in Hamburg über die Nachwuchsprobleme im Profi-Tennis: „Es fehlen Persönlichkeiten – auch in anderen Sportarten. Wir haben nicht mehr diese großen Sportpersönlichkeiten.“

12. Juni 2018

Wettbewerb #machdeinestory: ZEIT für die Schule zeichnet in Kooperation mit Facebook „Chefredakteure von morgen“ aus

Die Gewinner des Schülerwettbewerbs #machdeinestory stehen fest. Im Herbst 2017 hatte ZEIT für die Schule in Kooperation mit Facebook Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, mit dem Smartphone journalistische Beiträge zu einem Thema ihrer Wahl zu erstellen – ob Video- oder Audioformat, Fotogalerie oder Textnachricht.

8. Juni 2018

ZEIT CAMPUS im Gespräch: „Die ersten 100 Tage im Job“ am 14. Juni in Erlangen

Im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ ist ZEIT CAMPUS an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu Gast.

8. Juni 2018

Sängerin Judith Holofernes rät zum gezielten Nichtstun: Bei Langeweile kommen die besten Ideen

Sängerin Judith Holofernes kommen bei Langeweile die besten Ideen: „Manchmal setze ich mich ans Fenster und gucke vier Stunden lang einfach nur einen Baum an. Das finde ich großartig!“, sagt sie im Interview mit dem Kindermagazin ZEIT LEO.