Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärztekammer, spricht sich in der aktuellen Ausgabe von ZEIT WISSEN gegen Ärztebewertungen im Internet aus: „Denunziationen verschaffen zwar eine emotionale Spannungsabfuhr, valide Kriterien für die Arzt-Beurteilung sind sie nicht.“
Sonnenstürme könnten das europäische Stromnetz lahm legen, warnen Ingenieure und Weltraumwetter-Experten im Magazin ZEIT WISSEN. Massenauswürfe von der Sonne verursachen auf der Erde nicht nur Polarlichter, sie können auch hohe Ströme in Überlandleitungen erzeugen und die Trafos der Netzbetreiber zerstören.
Claus Kleber wurde als Student durch seine Mitgliedschaft in einer katholischen Verbindung von „vielen – vorgeblich toleranten – Menschen in die rechtskonservative Schublade gesteckt“, obwohl die Studentenverbindung nicht schlagend gewesen sei und er „nicht mit Mütze und Bändchen durch Tübingen gelaufen ist“.
Prof. Dr. Burkhard Schwenker, CEO der Unternehmensberatung Roland Berger, hält die „derzeitige Entwicklung des Hochschulsystems für völlig falsch“.
Die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung vergeben am 29. November 2009 zum siebten Mal den „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung“. Er geht im Sinne der Gräfin an „Menschen, die wissen, worum es geht“. Hauptpreisträger ist Fritz Stern, der Förderpreis geht an den Verein Kinderberg International.
Die Zeitschrift WELTKUNST erscheint zu den Salzburger Festspielen mit dem Spezial „Kunst in Salzburg“.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen