Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
11. Dezember 2018

Joe Kaeser: „Wir brauchen ein gemeinsames Verständnis von Europa“

Siemens-Chef Joe Kaeser hat bei der ZEIT KONFERENZ „Der Auftrag“ in Berlin die Bedeutung eines starken Europas betont. Was sich in den USA entwickle, müsse auch „Wegkreuz sein für ein modernes Europa“, das eine gemeinsame Außenwirtschaftsposition und eine gemeinsame Sicherheitspolitik brauche.

10. Dezember 2018

Nominierte für den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit stehen fest

Die Nominierten für den ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit 2019 stehen fest. Der Preis zeichnet zum siebten Mal Vorzeigeprojekte im Bereich Nachhaltigkeit aus. Der Preis wird in den Kategorien WISSEN, HANDELN und DURCHSTARTEN verliehen und ist jeweils mit 10.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 28. März 2018 im Rahmen des ZEIT WISSEN-Nachhaltigkeitskongresses in Hamburg statt.

6. Dezember 2018

SPD-Staatssekretär Steffen Krach: „Der Hochschulpakt wird das Problem alleine nicht lösen“

Der Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, Steffen Krach (SPD), erklärte in Bezug auf die Situation der Hochschulen in Deutschland: „An der zu geringen Grundfinanzierung müssen wir arbeiten.“ Er betonte auf der 10. ZEIT KONFERENZ Hochschule & Bildung weiter: „Der Hochschulpakt wird das Problem alleine nicht lösen.“ Daher wiederholte Krach seine Forderung, dass die Länder bereit sein müssten nachzuziehen, wenn der Bund finanzielle Mittel dynamisiere.

6. Dezember 2018

Die neue ZEIT wird digitaler / Giovanni di Lorenzo wird Vorsitzender aller Chefredaktionen der ZEIT Verlagsgruppe – Jochen Wegner wird Mitglied der ZEIT-Chefredaktion

Die neue ZEIT kommt: Ab dem neuen Jahr gibt es bei der ZEIT und ZEIT ONLINE grundlegende Veränderungen. Dazu gehören insbesondere eine engere Verzahnung von Print und Online und neue inhaltliche Schwerpunkte.

6. Dezember 2018

Juniorprofessorin Dr. rer. nat. Ricarda Winkelmann gewinnt den academics-Nachwuchspreis 2018

Dr. rer. nat. Ricarda Winkelmann ist von academics zur diesjährigen Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres gekürt worden. Als Juniorprofessorin für Klimasystemanalyse an der Universität Potsdam und dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ist Winkelmann Leiterin des Leibniz-Projektes „DominoES – Domino effects in the Earth System“ und der PIK-Arbeitsgruppe zur Eisschild-Dynamik.

6. Dezember 2018

Der Jahres-LUCHS 2018 geht an Jason Reynolds und Anja Hansen-Schmidt für das Jugendbuch „Ghost. Jede Menge Leben“

Der LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreis 2018, der einmal jährlich von der ZEIT und Radio Bremen verliehen wird, geht an den Autor Jason Reynolds und die Übersetzerin Anja Hansen-Schmidt für das Jugendbuch „Ghost. Jede Menge Leben“, erschienen bei dtv, Reihe Hanser, und empfohlen für Jugendliche ab zwölf Jahren. Am Mittwoch, den 20. März, wird der mit 8.000 Euro dotierte Preis am Vorabend der Leipziger Buchmesse um 18.00 Uhr im Ring-Café in Leipzig verliehen.