Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
19. August 2009

Neue Kolumne in der Schweizer Ausgabe der ZEIT: „Schweizerspiegel“ mit Sophie Hunger, Daniele Muscionico und Brida von Castelberg

Die Schweizer Ausgabe der ZEIT startet unter dem Titel „Schweizerspiegel“ eine neue Kolumne, in der drei prominente Autorinnen aus drei Generationen – in Anlehnung an den großen Roman von Meinrad Inglin – ihre Sicht auf die Schweiz von heute schildern.

19. August 2009

ZEIT WISSEN Ratgeber „Medizin“ erscheint am 10. November – Kooperation mit der Zeitschrift test von Stiftung Warentest

ZEIT WISSEN setzt die erfolgreiche Kooperation mit der Zeitschrift test von Stiftung Warentest fort: Am 10. November erscheint der ZEIT WISSEN Ratgeber „Medizin“.

14. August 2009

Montgomery: „Ärztebewertungen sind brandgefährlich“

Frank Ulrich Montgomery, Vizepräsident der Bundesärztekammer, spricht sich in der aktuellen Ausgabe von ZEIT WISSEN gegen Ärztebewertungen im Internet aus: „Denunziationen verschaffen zwar eine emotionale Spannungsabfuhr, valide Kriterien für die Arzt-Beurteilung sind sie nicht.“

14. August 2009

Experten warnen vor Stromausfall durch Sonnenstürme in Deutschland – Stromkonzerne wiegeln ab

Sonnenstürme könnten das europäische Stromnetz lahm legen, warnen Ingenieure und Weltraumwetter-Experten im Magazin ZEIT WISSEN. Massenauswürfe von der Sonne verursachen auf der Erde nicht nur Polarlichter, sie können auch hohe Ströme in Überlandleitungen erzeugen und die Trafos der Netzbetreiber zerstören.

12. August 2009

Claus Kleber wurde als Student „in die rechtskonservative Schublade gesteckt“

Claus Kleber wurde als Student durch seine Mitgliedschaft in einer katholischen Verbindung von „vielen – vorgeblich toleranten – Menschen in die rechtskonservative Schublade gesteckt“, obwohl die Studentenverbindung nicht schlagend gewesen sei und er „nicht mit Mütze und Bändchen durch Tübingen gelaufen ist“.

11. August 2009

Roland-Berger-Chef Schwenker kritisiert Bachelor-Master-System

Prof. Dr. Burkhard Schwenker, CEO der Unternehmensberatung Roland Berger, hält die „derzeitige Entwicklung des Hochschulsystems für völlig falsch“.