Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung vergeben am 29. November 2009 zum siebten Mal den „Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung“. Er geht im Sinne der Gräfin an „Menschen, die wissen, worum es geht“. Hauptpreisträger ist Fritz Stern, der Förderpreis geht an den Verein Kinderberg International.
Die Zeitschrift WELTKUNST erscheint zu den Salzburger Festspielen mit dem Spezial „Kunst in Salzburg“.
Kunsthändler und Sammler werden immer wieder für die Plünderung von historischen Kulturstätten verantwortlich gemacht. Für die antiken Gegenstände erzielen Raubgräber hohe Preise auf dem Kunstmarkt. Wie die Zeitung KUNST UND AUKTIONEN in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, erfassen Polizei und Staatsanwaltschaft inzwischen bundesweit Kunstsammler, die im Internet Kunstschätze kaufen, wegen des Verdachts auf Hehlerei.
Steckt die wissenschaftliche Politikberatung in der Krise? Peter Sawicki, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) sagt in der aktuellen Ausgabe von ZEIT WISSEN: „Wir sind gegründet worden, damit wir die Bösen sind, nicht die Politiker.“
DIE ZEIT erreicht bei der aktuellen Mediaanalyse ma 2009 PM II mit jeder Ausgabe durchschnittlich 1.645 000 Leser – die höchste Reichweite seit Bestehen.
ZEIT CAMPUS weiter auf Erfolgskurs: Im zweiten Quartal 2009 erreichte das Studentenmagazin laut IVW die höchste verkaufte Auflage seit Bestehen. Von jeder Ausgabe wurden durchschnittlich 113 042 Exemplare verkauft.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen