Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
8. Februar 2007

DIE ZEIT erscheint mit großer Religionsserie – Auftaktdossier mit großem Streitgespräch zwischen Kardinal Kaspar und Peter Sloterdijk

DIE ZEIT erscheint ab 8. Februar 2007 mit einer siebenteiligen Religionsserie. Unter dem Titel „Was soll ich glauben?“ geht die Hamburger Wochenzeitung dem Phänomen der großen Weltreligionen nach. In Interviews, Hintergrundberichten und Analysen beschäftigen sich ZEIT-Autoren ausführlich mit der Faszination des Glaubens, der wachsenden Bedeutung von Religionen und dem Wiedererwachen religiöser Symbolik – ohne die Schattenseiten zu ignorieren.

7. Februar 2007

ZEIT-Kinobeilage zur Berlinale 2007 – ZEIT ONLINE mit umfassendem Special

Anlässlich der am Donnerstag beginnenden Berlinale veröffentlicht die ZEIT in ihrer Ausgabe Nr. 7 vom 8. Februar 2007 eine 32-seitige Kinobeilage. Reportagen, Gespräche, Porträts und Kritiken stellen die wichtigsten Schauspieler, Stars, Regisseure und Filmreihen des größten deutschen Filmfests vor, bei dem fast 400 Filme aus 53 Ländern zu sehen sind.

7. Februar 2007

Neues „Geld Spezial“ der ZEIT zum Thema „Aktien“ erscheint am 15. März 2007

DIE ZEIT erweitert ihre Finanzberichterstattung deutlich. In diesem Jahr wird es sechs Geld Speziale geben. Das neue „Geld Spezial“ der ZEIT erscheint am 15. März 2007 zum Thema „Aktien“. Anzeigenschluss ist der 1. März 2007.

7. Februar 2007

ANTIQUITÄTEN ZEITUNG veröffentlicht erstmals Preisbilder zu angewandter Kunst in einem Jahrbuch

Die ANTIQUITÄTEN ZEITUNG, eine Publikation der ZEIT Verlag Beteiligungs GmbH & Co. KG, veröffentlicht am 9. Februar 2007 zum ersten Mal ihre aktuellen Preisbilder zu angewandter Kunst in einem Jahresband.

7. Februar 2007

ZEIT MATINEE mit Franz Müntefering: „Konkurrenz in aller Freundschaft – Wohin geht die Große Koalition?“

Der Vizekanzler und Bundesarbeitsminister im Gespräch mit Josef Joffe und Michael Naumann

7. Februar 2007

ZEIT WISSEN: Medikamente belasten verstärkt Tier- und Pflanzenwelt

Spuren von Medikamenten in der Natur belasten zunehmend die Gesundheit von Tieren und Pflanzen. Dies berichtet ZEIT WISSEN in der neuen Ausgabe.