Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
9. September 2019

ZEIT TALENT: Neue Dachmarke bündelt HR-Lösungen und präsentiert sich auf „Zukunft Personal Europe“

Unter der neuen Dachmarke ZEIT TALENT bündelt die ZEIT Verlagsgruppe ihr Portfolio in den Bereichen Employer Branding und Recruiting. Der ganzheitliche Beratungsansatz umfasst Arbeitgebermarkenführung, Recruiting-Lösungen und ein großes Mediaportfolio für die Zielgruppe HR. Im Rahmen der Messe Zukunft Personal Europe in Köln präsentiert sich ZEIT TALENT vom 17. bis 19. September erstmals mit einem eigenen Stand (Halle 2.2, Stand L42).

6. September 2019

Luisa Neubauer kritisiert Angela Merkel

Beim ZEIT Wirtschaftsforum hat die Klimaaktivistin Luisa Neubauer Angela Merkel scharf kritisiert. Am schlimmsten seien für sie „Menschen, die so tun, als würden sie was machen“, die die Möglichkeit hätten, etwas zu machen, sich aber dagegen entscheiden. Deshalb sei für sie Angela Merkel auch schlimmer als Donald Trump.

6. September 2019

Philipp Amthor: Debatte um Leitkultur notwendig

Beim ZEIT Wirtschaftsforum sagte der CDU-Politiker Philipp Amthor, Deutschland fehle eine „Debatte um Leitkultur“. In der Frage, was unsere Regeln seien und was uns als Gesellschaft zusammenhalte, „sind wir manchmal etwas müde, das zu diskutieren“ sagte Amthor bei der Veranstaltung der Wochenzeitung DIE ZEIT. Eine Debatte um Leitkultur sei auch eine Einladung, um für gemeinsame Werte zu streiten.

6. September 2019

Boris Palmer: Kritische Auseinandersetzung mit der AfD wichtig

Beim ZEIT Wirtschaftsforum hat Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer den derzeitigen Umgang mit der AfD kritisiert. Das Moralisieren von Politik und die Ausgrenzung von Personen, die andere Meinungen vertreten, halte er für gefährlich. Der Kampf gegen Rechts, wie er zurzeit geführt werde, sei nicht zielführend. Man könne nicht sagen, alle AfD-Mitglieder seien Nazis, und es bringe nichts, alle AfD-Wähler mit dem Nazivorwurf zu überziehen. Palmer halte es für ein „notwendiges Rezept“, mit der AfD inhaltlich zu diskutieren und Argumente auszutauschen. Eine kritische Auseinandersetzung, so Palmer, würde dabei helfen, der AfD den Zulauf abzuschneiden.

4. September 2019

LUCHS-Preis September für Frida Nilsson: „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“

Der LUCHS-Preis September geht an die schwedische Autorin Frida Nilsson für ihr Buch „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“, übersetzt von Friederike Buchinger, erschienen im Gerstenberg Verlag und empfohlen für Leser ab 11 Jahren.

4. September 2019

Erste Ausgabe der Neuen ZEIT erscheint: mit neuem Ressort STREIT und Großressort WISSEN

Am 05. September erscheint DIE ZEIT erstmals mit dem neuen Ressort STREIT: auf bis zu vier Seiten finden am Ende des Politikbuchs große Debatten und Kontroversen in unterschiedlichen dialogischen Formaten Platz. Das Ressort wird von Charlotte Parnack und Jochen Bittner geleitet. ZEIT-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo: „Wir wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, den Begriff Streit wieder positiv zu besetzen, denn wir glauben, dass Streit etwas Heilsames haben kann. Doch aktuell wird er von den Rändern dominiert und vom unbedingten Willen, die jeweils andere Seite falsch zu verstehen. Die vielfältige Mitte der Gesellschaft wirkt seltsam stumm und verschreckt. Wir möchten ihr eine kleine Bühne bieten, auf der man hart in der Sache, aber verbindlich im Ton diskutieren kann.“