Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Der LUCHS-Preis August geht an Martin Muser für seinen Kinderroman „Kannawoniwasein!“, erschienen im Carlsen Verlag und empfohlen für Kinder ab neun Jahren.
DIE ZEIT ruft einen Wirtschaftsrat der Leser ins Leben: Etwa ein Jahr lang soll das aus rund einem Dutzend Lesern bestehende Gremium im Zusammenspiel mit der Wirtschaftsredaktion neue Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in die Berichterstattung einbringen. Der ZEIT-Wirtschaftsrat soll ein breites Spektrum an Lesern abbilden, das alle Ebenen der Gesellschaft umfasst. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt der Wirtschaftsredaktion und der Freunde der ZEIT, dem Programm für Abonnenten. Die Mitglieder werden über eine Online-Befragung ermittelt.
Sänger Sam Smith findet Erziehung ohne starre Rollenbilder förderlich für die freie Entfaltung: „Bei uns durfte auch jeder einfach machen, was er gern mochte“, sagt der Popstar im Interview mit dem Kindermagazin ZEIT LEO.
TEMPUS CORPORATE hat den Geschäftsbericht der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) für das Geschäftsjahr 2017 erstmals ausschließlich digital umgesetzt. In analoger Form produzierte die hundertprozentige Tochter des ZEIT Verlags den Geschäftsbericht der HMC bereits dreimal (für die Jahre 2012, 2013 und 2016).
Laut AWA 2018 ist DIE ZEIT Spitzenreiter unter den Qualitätstiteln im deutschen Zeitungsmarkt: DIE ZEIT erreicht 2,31 Mio. Leserinnen und Leser und steigert ihre Reichweite damit gegen den Trend um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (27.000 Leser).
Zehntausende Diskussionspaare mit möglichst unterschiedlichen politischen Ansichten sollen am 23. September überall in Deutschland Vier-Augen-Gespräche führen. Dies ist der Plan der Aktion „Deutschland spricht“, deren Bewerbungsphase heute beginnt. Elf deutsche Medienhäuser beteiligen sich daran, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft.