Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
13. April 2016

„Frauen führen anders“: ZEIT setzt Veranstaltungsreihe für junge weibliche Talente fort

DIE ZEIT setzt die erfolgreiche Veranstaltungsreihe TALENTS@ZEIT für junge weibliche Talente in 2016 fort: Unter dem Titel „Frauen führen anders“ findet die erste ganztägige Veranstaltung erneut im Münchner Literaturhaus statt.

13. April 2016

TEMPUS CORPORATE publiziert Ausstellungskatalog zur 50. ART COLOGNE

TEMPUS CORPORATE hat im Auftrag der Koelnmesse GmbH zum sechsten Mal den Ausstellungskatalog zur ART COLOGNE erstellt: Auf mehr als 600 Seiten werden die teilnehmenden, internationalen Galerien vorgestellt und hunderte Kunstwerke präsentiert – darunter Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen, Performances und Videokunstwerke.

12. April 2016

Staatsrechtler Christoph Möllers: NPD-Prozess wie eine Staatsexamensprüfung

Der Jurist und Staatsrechtler Christoph Möllers vertritt den Bundesrat im Verfahren zum NPD-Verbot vor dem Bundesverfassungsgericht. Vor der mündlichen Verhandlung sprach er mit ZEIT CAMPUS und vergleicht seine Vorbereitung auf den Prozess mit der auf eine juristische Prüfung.

11. April 2016

DIE ZEIT ausgezeichnet als World’s Best-Designed Newspaper

DIE ZEIT gehört zu den zwei Siegern in der Top-Kategorie „World’s Best-Designed Newspaper” des internationalen Wettbewerbs „Best of News Design”.

6. April 2016

Frank Werner wird Chefredakteur von ZEIT GESCHICHTE

Frank Werner, 43, wird zum 1. Mai 2016 neuer Chefredakteur von ZEIT GESCHICHTE. Er folgt auf Christian Staas, 41, der sich künftig komplett der Ressortleitung Geschichte für DIE ZEIT widmet und ZEIT GESCHICHTE als Herausgeber verbunden bleibt.

6. April 2016

Gunter Dueck: Betriebswirte hemmen Innovation in Unternehmen

In der aktuellen ZEIT CAMPUS fordert der ehemalige Mathematikprofessor und Chefentwickler bei IBM, Gunter Dueck, mehr Freiraum für deutsche Ingenieure: „Die Betriebsökonomen haben seit einiger Zeit alles in ‘Prozesse‘ verpackt, was wohl zu Effizienz geführt hat“, sagt er im Interview.