Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
30. Juni 2011

AGOF internet facts 2011-03: ZEIT ONLINE erreicht erstmals 4,7 Mio. Unique User

ZEIT ONLINE erreicht laut AGOF internet facts 2011-03 4,7 Mio. Unique User und wächst damit um 16,5 Prozent (664.000 Unique User) gegenüber dem Vormonat und mehr als 20 Prozent (800.000 Unique User) gegenüber Januar.

29. Juni 2011

ZEIT ONLINE DEBATTE: Die großen Zukunftsfragen der IT-Branche

Das Internet hat unsere Gesellschaft nachhaltig verändert. Die IT-Branche steht vor der Herausforderung, die gesellschaftlichen Umbrüche zu begleiten und mitzugestalten. Welchen Einfluss hat das Netz auf die Innovationskultur der IT-Branche?

28. Juni 2011

LAE 2011: DIE ZEIT Spitzenreiter unter den Wochen- und Sonntagszeitungen

DIE ZEIT bestätigt mit der aktuellen LAE 2011 ihre Spitzenposition bei den Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Verwaltung:

27. Juni 2011

Dirk Niebel: Menschenrechtssituation bedeutend bei Auswahl von Partnerländern

Bei der ZEIT KONFERENZ Entwicklungs- und Wirtschaftspolitik in München hat Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, betont, dass sein Ministerium bei der Auswahl der Zielländer besonders auf die Situation der Menschenrechte in den Partnerländern achte.

27. Juni 2011

Bordelektronik von Autos anfällig für Viren – Hacker können Unfälle verursachen

Wer Musik von Tauschbörsen im Internet herunterlädt und in seinem Auto abspielt, läuft Gefahr, einen Virus in die Bordelektronik einzuschleusen. Hacker könnten auf diese Weise sogar Unfälle verursachen, berichtet das Magazin ZEIT WISSEN, etwa indem sie das Auto während der Fahrt beschleunigen oder die Bremsen ausfallen lassen.

24. Juni 2011

Geißler fordert bei ZEIT FORUM WISSENSCHAFT mehr Transparenz bei Großprojekten

Der ehemalige Bundesminister und „Stuttgart 21“-Schlichter Heiner Geißler forderte beim 42. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT in Berlin mehr Transparenz bei industriellen Großprojekten.