STUDIO ZX

Logo der Marke IZX auf grauem Hintergrund, modern und minimalistisch gestaltet.

STUDIO ZX ist der Kommunikationsdienstleister für Branded Content & Communities, unter dem Dach der ZEIT Verlagsgruppe. Inhalte für Marken, Unternehmen und Institutionen zu gestalten und in die wichtigsten gesellschaftspolitischen Diskussionen sinnstiftend einzubringen, ist die Kernleistung des STUDIO ZX. Kunden der neuen Tochtergesellschaft profitieren dabei von den bereits erfolgreich aufgebauten B2B-Communities und Themeninitiativen der ZEIT Verlagsgruppe

GoodJobs

Smartphone mit der Website Good Jobs, die nachhaltige und soziale Jobangebote präsentiert, einschließlich der Suchfunktion für Architekten.

GoodJobs ist Deutschlands größte Plattform für nachhaltige und soziale Jobs und somit ein digitales Zuhause für alle, die einen sinnstiftenden Job anstreben und die Arbeitswelt positiv verändern wollen. Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen gestaltet GoodJobs eine Arbeitswelt, in der motivierte Talente mit impact-starken Unternehmen zusammengebracht werden. Mit dem Online-Magazin und auf Social-Media-Kanälen inspiriert GoodJobs ihre Community

DIE ZEIT

Bild zeigt verschiedene Ausgaben der Zeitschrift "DIE ZEIT", einschließlich der Jubiläumsausgabe und einer digitalen Ausgabe mit dem Titel "1m² Leben", die von bunten Blumen umrahmt ist.

Jede Woche erreicht DIE ZEIT mit starkem Journalismus mehr als zwei Millionen Leser. Seit DIE ZEIT 1946 zum ersten Mal erschien, erfindet sie sich immer wieder neu, bleibt dabei aber ihrem Prinzip treu: dem Leser gründlich recherchierte Berichte und meinungsstarke Kommentare zu bieten. Das moderne und elegante Layout der ZEIT, die unter Leitung von Chefredakteur

ZEIT ONLINE

Laptop und Smartphone mit der Webseite von ZEIT ONLINE, die Inhalte für Digital-Abonnenten präsentiert, inklusive Informationen über KI und Kinder. Ein Kopfhörer ist ebenfalls abgebildet.

ZEIT ONLINE ist das führende Angebot für anspruchsvollen Online-Journalismus, aufwendige Datenvisualisierungen und digitales Storytelling. Meinungsstarke Autorinnen und Autoren ordnen das Zeitgeschehen auf zeit.de ein. Die von der Redaktion produzierten Podcasts gehören zu den meistgehörten in Deutschland. Die Leser-Community auf zeit.de gilt als eine der aktivsten. Internationale Beachtung finden von ZEIT ONLINE initiierte Demokratie-Projekte wie „Deutschland

academics

Smartphone mit der Benutzeroberfläche von academics.de, die verschiedene Kategorien für Stellenangebote in Wissenschaft, Forschung und Gesellschaft zeigt.

Als Spezialist für Talente mit akademischem Abschluss bieten wir die größte Auswahl an offenen Stellen für alle, die ihre berufliche und die gesellschaftliche Zukunft sinnvoll gestalten möchten. Das Karriereportal bietet wegbegleitende Unterstützung, umfangreichen Ratgeber-Content und ein vielfältiges, inspirierendes Suchfeld, das den Hochschul- und Forschungsbereich ebenso umfasst wie öffentliche und gesellschaftliche Institutionen und Organisationen.

BOA

Smartphone mit der Website von BDA, die Informationen zur Berufswahl bietet. Auf dem Bildschirm steht: "Welcher Beruf passt zu mir?" und ein Button mit der Aufschrift "Finde deinen".

Das Berufsorientierungsangebot BOA bringt Nachwuchstalente und Young Professionals mit Unternehmen zusammen. Mit dem kostenlosen Berufspersönlichkeitstest erhalten die Userinnen und User eine persönliche Profilanalyse auf Basis ihrer beruflichen Interessen und Stärken. Passend dazu erhalten sie aktuelle Stellenanzeigen und Angebotsempfehlungen. Unternehmen können über 100.000 registrierte Berufsinteressierte mit personalisierten Sponsored Mailings passgenau ansprechen.

ZEIT Campus

Titel des Magazins "ZEIT CAMPUS" mit dem Fokus auf "Generation GPT". Das Cover zeigt eine junge Frau in modischer Kleidung und thematisiert den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Zukunft der Arbeitswelt und Start-ups.

ZEIT CAMPUS ist das junge Magazin der ZEIT. Es bietet Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden, Absolventinnen und Absolventen und Young Professionals Orientierung und Inspiration in gut recherchierten Geschichten aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt. Das Magazin erscheint fünfmal im Jahr und wird um den jährlich herausgegebenen, serviceorientierten Ratgeber für Masterstudium ergänzt. Mit ZEIT CAMPUS ONLINE präsentiert sich die

ZEIT für Unternehmer

Cover der Zeitschrift "Zeit für Unternehmer" aus April 2023, mit einem Porträt von Anne-Marie Graf von Sobernheim, die über unternehmerische Herausforderungen spricht.

ZEIT für Unternehmer thematisiert die Rolle des Mittelstandes für die Gesellschaft und diskutiert die großen Fragen der Unternehmerinnen und Unternehmer. Beispiele für besondere Leistungen sind genauso Inhalt des Magazins wie Fehlschläge. ZEIT für Unternehmer wartet mit pragmatischem Wissen mit Ratschlägen und Lösungen auf. Wie der Mittelstand der digitalen Transformation begegnet ist eines der Themen, die

e-fellows

Smartphone zeigt die Webseite e-fellows.net mit dem Slogan "Hier treffen sich die klügsten Köpfe" und einer Aufforderung zur Anmeldung.

e-fellows.net vergibt Online-Stipendien an die besten Nachwuchskräfte Deutschlands und des deutschsprachigen Raumes. Talentierte Bewerberinnen und Bewerber erhalten über die Plattform kostenlos Praktikums- und Jobangebote, den Kontakt zu Mentoren und natürlich eine Online-Community, mit der sie sich austauschen können. Um die Nachwuchskräfte auf Toppositionen zu vermitteln, arbeitet e-fellows.net mit mehr als 400 Hochschulen und Unternehmen zusammen.

Deutsch perfekt

Cover der Zeitschrift "Deutsch perfekt" mit bunten Würfeln, auf denen die Artikel "der", "die" und "das" abgebildet sind, vor einem gelben Hintergrund. Zwei Figuren interagieren mit den Würfeln, während der Titel "Deutsch perfekt ... oder was?" hervorgehoben ist.

Deutsch perfekt ist das führende Sprachmagazin für Deutschlernende weltweit. Lernende und Lehrende in mehr als 100 Ländern schätzen die Verknüpfung von zeitgemäßem Journalismus mit unterhaltsamer Didaktik. Die Inhalte kennzeichnet eine große Themenbreite ebenso wie eine aufwendige didaktische Aufbereitung. So entsprechen alle Texte einem von drei Sprachniveaus. Flankiert werden die journalistischen Strecken durch einen Sprachteil mit

Écoute

Cover des Magazins "écoute" mit dem Titel "La France de l'amour". Die Gestaltung zeigt einen romantischen Hintergrund in Orange mit einem Paar, das in einem Herz umarmt wird. Das Magazin bietet einen kostenlosen Podcast und behandelt Themen wie romantische Orte in Frankreich, berühmte Paare und leidenschaftliche Geschichten.

Das Sprachmagazin Écoute erscheint seit 1984 und bietet seiner Leserschaft authentische Einblicke in die französische Lebensart. Die Artikel über Reise, Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik sind in französischer Sprache verfasst und schwierige Wörter und Ausdrücke werden ins Deutsche übersetzt und erklärt. Mit den umfassenden Sprachseiten werden die Französischkenntnisse ebenfalls verbessert. Nutzerinnen und Nutzern von Écoute

ECOS

Zeitschrift ECOS mit dem Titel "85 kuriose Fakten über Lateinamerika", präsentiert auf einem bunten Cover mit einer Person in einem blauen und weißen Trikot, die einen Pokal hält.

Die Mischung aus Sprachtraining und interessanten Berichten über Kultur und Gepflogenheiten in Spanien und Lateinamerika machen das Magazin Ecos zur perfekten Unterstützung für Sprachinteressierte, die ihre Kenntnisse verbessern wollen. Spannende Reportagen geben ungewöhnliche Einblicke in die spanischsprachige Welt. Das Sprachmagazin kann um ein 24-seitiges Übungsheft und ein Audio-Training ergänzt werden. Ecos richtet sich auch an

ADESSO

Cover des Magazins "Adesso" mit dem Titel "Meine erste Italienreise". Das Design zeigt eine Kamera und verschiedene Bilder von italienischen Landschaften und Menschen, die das Thema Reisen und Kultur in Italien widerspiegeln.

Adesso ist ein Sprachmagazin der ZEIT Verlagsgruppe für Liebhaberinnen und Liebhaber italienischer Lebensart, das 14-mal jährlich erscheint. Die Themen reichen von Kunst, Kultur und Politik über Essen und Trinken bis hin zu regelmäßigen Berichten zu Film, Mode und Design. Bei jeder Ausgabe freuen sich die Leserinnen und Leser auf anregende Reise-Features sowie auf den spannenden

Spotlight

Cover des Magazins Spotlight, das sich mit der englischsprachigen Welt beschäftigt. Abgebildet ist eine cartoonhafte Figur in einem Zylinderhut mit einem Schirm und einem Auge verbunden. Der Titel der Ausgabe lautet "Is Britain Broken?" und thematisiert aktuelle gesellschaftliche Fragen.

Spotlight ist ein Sprachmagazin der ZEIT Verlagsgruppe, das 14-mal jährlich erscheint. Seit 1981 verbessern Sprachinteressierte mit Spotlight einfach und genussvoll ihre Englischkenntnisse: Sie tauchen in das gesellschaftliche und kulturelle Leben der englischsprachigen Welt ein. Mit ihren Berichten über Land und Leute, Reise und Gesellschaft, Essen und Trinken sowie Sprache und Kultur führen unsere Korrespondentinnen und

Business Spotlight

Cover der Zeitschrift "Business Spotlight" mit dem Titel "Time and our lives". Ein junger Mann mit einer Uhr als Kopf läuft vor einem blauen Hintergrund. Themen: Zeitmanagement und Lebensbalance im geschäftlichen Kontext.

Business Spotlight ist ein Sprachmagazin der ZEIT Verlagsgruppe, das 12-mal jährlich erscheint. Mit Business Spotlight verbessern Leserinnen und Leser ihre Englischkenntnisse für das Berufsleben gezielt und effektiv. Themen wie Unternehmensführung oder erfolgreiches Verhandeln werden genauso behandelt wie Technologie, interkulturelle Kommunikation und Karriere. Berichte zum aktuellen Weltgeschehen im Business-Kontext runden das Lese- und Lernvergnügen ab. Alle

ZEIT Akademie

Junge Frau in einem gelben Pullover sitzt lächelnd vor einem Laptop und hält eine Tasse in der Hand, ideal für Themen wie Homeoffice oder digitales Arbeiten.

Die ZEIT Akademie ist das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT Verlagsgruppe. Als Partnerin für digitales Lernen hilft die Akademie Unternehmen, den wachsenden Ansprüchen an Weiterbildung und Personalentwicklung innerhalb der Organisation gerecht zu werden und den Herausforderungen neuer Arbeitswelten im Rahmen der Digitalisierung zu begegnen. In Video-Kursen geben hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis fundierte

ZEIT GERMANY

Zwei junge Erwachsene posieren auf dem Cover der Zeitschrift "ZEIT Deutschland Study & Research", Ausgabe 2, 2023. Der Titel "Worth the Risk" hebt Themen wie Bildung und Forschung hervor.

Das englischsprachige ZEIT GERMANY-Magazin gibt internationalen Abiturientinnen und Abiturienten, Studierenden, Universitätsabsolventinnen und -absolventen sowie Fachkräften Orientierung in Deutschland und informieren über kulturelle und politische Gepflogenheiten. ZEIT GERMANY – Study & Research widmet sich dabei den Themen Aus- und Weiterbildung sowie den Schwerpunkten Wissenschaft und Forschung. ZEIT GERMANY wird weltweit über ein stetig wachsendes Distributions-Netzwerk kostenlos

ZEIT Veranstaltungen

Mann in schwarzem Hemd sitzt auf einem Stuhl und gestikuliert während einer Diskussion auf einer Bühne, umgeben von Grafiken und dem Schriftzug "STUZEIT".

Die ZEIT Verlagsgruppe bietet mit über 150 Veranstaltungen im Jahr ein einzigartiges Programm, um Journalismus live zu erleben, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ZEIT und ZEIT ONLINE-Redakteure kommen mit Spitzenpolitikern, Wirtschaftsentscheidern und Multiplikatoren aus Kultur und Mode, Fußball oder Gesundheit ins Gespräch. Die Veranstaltungen an Hochschulen bieten der jungen Zielgruppe vielfältige Möglichkeiten zum Austausch