Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
1. April 2020

LUCHS-Preis April für Chris Naylor-Ballesteros: „Der Koffer“

Der LUCHS-Preis April geht an den Autor Chris Naylor-Ballesteros für das Bilderbuch „Der Koffer“, erschienen im Sauerländer Verlag und empfohlen für Leserinnen und Leser ab vier Jahren.

Dass mit dem grünen Tier etwas nicht stimmt, darüber sind sic…

31. März 2020

Luisa Neubauer über ihren Umgang mit Hass im Netz

Die deutsche Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer, 23, erzählt in ZEIT VERBRECHEN, wie kriminell sie selbst ihrer eigenen Einschätzung nach ist und welche Grenze des Rechtsbruchs in ihren Augen nicht überschritten werden darf. Vor allem der anonyme H…

31. März 2020

Juli Zeh verarbeitet Gefühle und Erfahrungen in ihren literarischen Figuren

Die deutsche Juristin und Schriftstellerin Juli Zeh, 45, erklärt in ZEIT VERBRECHEN, die Handlungen ihrer Protagonistinnen und Protagonisten würden immer Anteile ihrer persönlichen Gefühle zum Ausdruck bringen, auch wenn es dabei um Verbrechen gehe: …

30. März 2020

ZEIT Akademie: B2B-Aktion für Unternehmen und kostenfreie Kurse für LehrerInnen

Die ZEIT Akademie, das digitale Weiterbildungsangebot der ZEIT Verlagsgruppe, bietet Unternehmen ab 500 Mitarbeitern aktuell die Möglichkeit, die Business-Kurse gratis und unverbindlich für drei Monate zu testen. In den Bereichen Führungskräfteentwic…

27. März 2020

Neue Ausgabe des ZEITmagazin International erscheint gratis als PDF

Heute erscheint die neue Ausgabe 01/20 des englischsprachigen ZEITmagazin International erstmals gratis als PDF-Datei: https://app.smarticle.com/html5/RWKYLsgP5R/uYjoTgB3PSVD7/page/1.

Aufgrund der weltweiten Corona-Krise sind viele internationale…

27. März 2020

ZEIT VERBRECHEN gewinnt den Deutschen Podcast-Preis

Der Kriminalpodcast ZEIT VERBRECHEN mit Sabine Rückert und Andreas Sentker hat den Deutschen Podcast-Preis in der Kategorie „Beste journalistische Leistung“ gewonnen und setzte sich somit gegen „Faking Hitler“ und „Steingarts Morning Briefing“ durch….