Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Beim 24. European Newspaper Award wurde DIE ZEIT mit 18 Einzelpreisen in den Kategorien für Ressort-Titelseiten, Nachrichtenseiten, Fotografien, Visualisierungen und Infografiken ausgezeichnet. Bei dem größten europäischen Zeitungswettbewerb werden Konzept und Design prämiert. Insgesamt nahmen 138 Zeitungen aus 22 Ländern am 24. European Newspaper Award teil. Der European Newspaper Award wird veranstaltet von Zeitungsdesigner Norbert Küpper.
ZEIT ONLINE startet in Kooperation mit internationalen Medienpartnern ein weltweites Dialogexperiment: Am 25. Juni werden bei „The World Talks“ Menschen aus aller Welt zu grenzüberschreitenden Vieraugengesprächen zusammengebracht, um über Themen wie …
Die ZEIT Verlagsgruppe launcht mit „HeyStudium” eine neue Marke für den Bereich der Studienorientierungsangebote. Unter dem Dach von „HeyStudium” präsentieren sich sowohl digitale Angebote wie der Studium-Interessentest, die Studiengangs- und Hochschulsuchmaschine und das CHE Ranking als auch Print-Produkte wie der ZEIT Studienführer. Mit mehr als 22.065 Studiengängen und 444 Hochschulen präsentiert „HeyStudium” sich als großes
DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an…
DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an…
„Der brutale Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Werte“, sagt die scheidende finnische Ministerpräsidentin und Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Finnlands, Sanna Marin, bei der Preisverleihung des Helmut-Schmidt-Zukunftspreises im Hamburger Thalia Theater. Russlands Angriff auf die Ukraine sei ein Test aller demokratischen Länder: „Unsere Antwort wird die Zukunft der globalen, wertebasierten Ordnung entscheiden.