Pressemitteilungen

Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe

Immer informiert mit
dem E-Mail Presseverteiler Hier anmelden
10. Juli 2008

Fotografie-Ausstellung „Ich habe einen Traum“ der ZEIT zu Gast beim Internationalen Fotografiefestival F/Stop in Leipzig

DIE ZEIT zeigt die schönsten Fotografien aus der beliebten Serie „Ich habe einen Traum“ im Rahmen des 2. Internationalen Fotografiefestivals F/Stop. Vom 12. bis zum 20. Juli sind ausgewählte Porträts von berühmten Träumerinnen und Träumern im Leipziger Hauptbahnhof zu sehen.

8. Juli 2008

AWA 2008: ZEIT WISSEN erreicht rund 800 000 Leser

Hervorragender Einstand für ZEIT WISSEN in die AWA. Das Wissenschaftsmagazin erreicht laut Allensbacher Werbeträgeranalyse 2008 mit jeder Ausgabe 797 000 Leserinnen und Leser (1,2 Prozent Reichweite).

8. Juli 2008

Personalien ZEIT ONLINE: Christoph Dowe und Karsten Polke-Majewski neue stellvertretende Chefredakteure

Christoph Dowe und Karsten Polke-Majewski sind seit 1. Juli 2008 die neuen stellvertretenden Chefredakteure von ZEIT ONLINE. Christoph Dowe ist außerdem neuer Geschäftsführender Redakteur von ZEIT ONLINE.

2. Juli 2008

ZEIT GESCHICHTE stellt kommende vier Ausgaben unter das Thema „Deutsche Schicksalsjahre“

1918, 1938, 1949 und 1989 – in 2008 und 2009 jähren sich vier historische Jubiläen, vier Schicksalsjahre der deutschen Geschichte. Das Magazin ZEIT GESCHICHTE widmet aus diesem Anlass die kommenden vier Ausgaben diesen Schlüsseljahren des 20. Jahrhunderts.

30. Juni 2008

DIE ZEIT bringt neues Literaturmagazin heraus

  DIE ZEIT bringt im Oktober ein neues Literaturmagazin heraus. ZEIT LITERATUR wird das fünfte Magazin sein, das im ZEIT Verlag erscheint, nach ZEIT WISSEN, ZEIT CAMPUS, dem ZEIT STUDIENFÜHRER und ZEIT GESCHICHTE. Start wird zur Frankfurter Buchmesse sein.

23. Juni 2008

ZDF und ZEIT ONLINE starten umfangreiche Video-Kooperation

ZEIT ONLINE wird auf seiner Website www.zeit.de ab heute das ZDF-Nachrichtenformat “ZDF 100-Sekunden” präsentieren. Darüber hinaus wird ZEIT ONLINE weitere Videobeiträge des ZDF auf seiner Site anbieten. Bei allen Beiträgen handelt es sich um Inhalte, die das ZDF bereits für seinen eigenen Redaktionsbetrieb produziert hat.