Pressemitteilungen
Aktuelle Presseinformationen der ZEIT Verlagsgruppe
Am Montag, den 02. Dezember, bringt DIE ZEIT einen großen Jahresrückblick als zusätzliche Ausgabe heraus. Auf 62 Seiten wird die Extra-Ausgabe der Wochenzeitung aus ungewöhnlichen Perspektiven das Jahr 2019 beleuchten: In der Rubrik „Was wurde aus…?“ Wird durch alle Ressorts der Frage nachgegangen, was aus 2019 veröffentlichten Geschichten wurde, wie es den Protagonisten erging. Unter dem Motto „Werkstatt“ erhalten die Leser Einblick, auf welche Konstellationen, Schwierigkeiten und Anekdoten ZEIT-Autorinnen und Autoren bei der Recherche ihrer Artikel stießen.
Die aktuelle Ausgabe ZEIT CAMPUS erscheint exklusiv mit dem neuen Ranking für Masterstudiengänge der Fächer Psychologie und Ingenieurwissenschaften, erhoben vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht in der neuen Ausgabe des Studierendenmagazins ZEIT CAMPUS über ihre politische Zukunft: „Eine Karriere als Politikerin möchte ich nicht ausschließen, gerade sehe ich meine Rolle aber in der außerparlamentarischen Opposition.“ Neubauer sieht sich selbst als „Possibilistin“, als Person, die verstehe, was politisch möglich sei. Die Fridays-for-Future-Proteste, so Neubauer, haben eine diskursive Macht entwickelt. Überall, auf Podien oder in Talkshows, sei die Meinung der AktivistInnen gefragt.
In einem großen Festakt haben die Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und die Marion Dönhoff Stiftung am 01. Dezember 2019 zum 17. Mal den Marion-Dönhoff-Preis für internationale Verständigung und Versöhnung verliehen.
Prof. Dr. Andreas Vogelsang ist von academics zum diesjährigen Nachwuchswissenschaftler des Jahres gekürt worden. Als Juniorprofessor leitet Vogelsang das Fachgebiet „Automotive Software Engineering“ an der Technischen Universität Berlin und ist Gruppenleiter für „Software Engineering“ am Daimler Center for Automotive Information Technology Innovations (DCAITI) der TU Berlin.
Die Illustratorin Nadine Redlich zeichnet und schreibt eine neue Kolumne im ZEITmagazin. Sie begrüßt die Leserinnen und Leser ab sofort wöchentlich auf Seite 5 mit einem Cartoon. In „Fast Überhört“ stellt die 35-Jährige kleine, wahre Szenen aus dem Alltag dar, die sie etwa im Supermarkt, im Zug oder, wie in der ersten Ausgabe, in der Ikea-Filiale in Kaarst aufgeschnappt hat.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen